Moderne Wirtschaft schafft gute Arbeit. Mit ihrer Wirtschaftspolitik stärkt die Stadt Lohmar kleine und mittlere Betriebe und ist Partner großer Unternehmen. Lohmar schafft gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Als Stadt investiert Lohmar auch, zum Beispiel in Kitas, Schulen, Straßen, Brücken oder Verwaltungsgebäude. Lohmar profitiert dabei von der Vielfalt der Unternehmen in der Stadt und leistet zugleich einen positiven Beitrag zur Auftragslage der örtlichen Betriebe.
Maßnahmen, die wir als SPD Lohmar umsetzen wollen
- Lohmar soll ein Ort für moderne Arbeitsplätze und Arbeitszeitmodelle sein. Ansätze dazu im Strategiepapier „Digitales Lohmar 2025“ sollen intensiv weiter verfolgt werden.
- Wo es möglich ist, sollen weitere Gewerbegebiete ausgewiesen werden, auch in Kooperation mit Nachbargemeinden.
- Die Wettbewerbsfähigkeit von Lohmar muss gestärkt werden, vor allem durch Investitionen in die digitale Infrastruktur.
- Die Stadt darf Aufträge nur noch an solche Unternehmen vergeben, die ihre MitarbeiterInnen tariflich bezahlen.
- Die städtischen Arbeitsplätze müssen ein Vorbild sein in Ausbildung, Mitbestimmung und neuen Arbeits(zeit)modellen.
- In Zusammenarbeit mit dem Jobcenter soll die Stadt Langzeitarbeitslose einstellen und so in den ersten Arbeitsmarkt integrieren.
- Die Stadt Lohmar unternimmt besondere Anstrengungen, um schwer vermittelbare Jugendliche in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren und Ausbildungen anzubieten.