Nur ein handlungsfähiger, starker Sozialstaat kann ein freies Leben in Sicherheit garantieren. Öffentliche und soziale Sicherheit sind untrennbar verbunden. Sicherheitspolitik ist daher mehr als Kriminalitätsbekämpfung, sie muss auch die gesellschaftliche Wirklichkeit im Blick haben – Einkommen, Bildungschancen, Wohnsituation. Wohnungsbauförderung, Entwicklung des Wohnumfeldes und Sozialarbeit sind wichtig und müssen ausgebaut werden, damit alle gut und in Sicherheit leben können. Daraus ergeben sich Aufgaben für die Stadt Lohmar.
Eine Stadt muss auch Sicherheit und Ordnung gewährleisten. Wir wissen, gute Familien- und Sozialpolitik ist die beste Kriminalprävention. Darum heißt es bei uns „Prävention vor Repression“. Wir nutzen unsere kommunalen Einrichtungen, um dies zu gewährleisten, ohne dabei die Aufgaben und Befugnisse der Polizei zu übernehmen. Die Präsenz von Polizei und Ordnungskräften muss auch in Lohmar spürbar und sichtbar sein. Wir setzen auf die Mischung von klaren Grenzen und Hilfsangeboten für alle, die diese benötigen und bereit sind, sie anzunehmen.
Maßnahmen, die wir als SPD Lohmar umsetzen wollen
- Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung wurde ein Pakt für den Rechtsstaat mit 15.000 neuen Stellen für die Sicherheitsbehörden in Bund und Ländern und 2.000 neuen Stellen in der Justiz vereinbart. Das muss auch in Lohmar spürbar werden.
- Die Kinder und Jugendlichen müssen vor Drogenhandel und Drogenkonsum an den Schulen und weiteren Orten in Lohmar geschützt werden.
- Das Gefühl von Sicherheit gibt es nur mit sichtbarer Polizeipräsenz. Die Stadt soll sich bei der Polizei dafür einsetzen, dass diese ihre Dienststelle in Lohmar wieder dauerhaft nutzt.