SPD: Damit alle Menschen in Lohmar sicher und gut leben können, egal wo sie geboren sind und wo sie herkommen
Wie jede moderne Stadt ist auch Lohmar weltoffen, tolerant und friedensstiftend. Lohmar hilft Menschen in Not, nicht nur eigenen BürgerInnen, sondern auch Menschen, die Opfer von Flucht und Vertreibung geworden sind. Deshalb muss die Stadt das zivilgesellschaftliche Engagement stärken, als Partner von sozialen Organisationen, Kirchen und Gewerkschaften. Die SPD Lohmar hetzt Menschen nicht gegeneinander auf, um der Stammtischhoheit willen oder um kurzfristige Prozentgewinne bei Wahlen zu erzielen. Wir wollen den Menschen durch Zusammenhalt und Solidarität gute Perspektiven bieten.
Die SPD Lohmar lehnt es zugleich strikt ab, Verantwortlichkeiten aufzuweichen oder Zuständigkeiten zu verwischen. Die Asyl- und Flüchtlingspolitik ist eine Aufgabe des Bundes und der Länder. Die Finanzierung der entsprechenden Aufgaben muss von Bund und Land sichergestellt werden und darf nicht länger zulasten der Gestaltungsfähigkeit der Städte und Gemeinden gehen.
Maßnahmen, die wir als SPD Lohmar umsetzen wollen
- Die wertvolle Freiwilligenarbeit bei der Integration von Flüchtlingen muss weiter gefördert und ergänzt werden durch bezahlte Unterstützung.
- Wir setzen uns dafür ein, dass die Stadt eine ganze Stelle einrichtet für die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
- Projekte gegen Fremdenfeindlichkeit in Lohmar (z.B. Workshops, Seminare, Exkursionen) sollen angestoßen und gefördert werden, auch für Kindergärten und Schulen.
- Fortbildungen für Multiplikatoren in diesem Bereich sollen ebenfalls gefördert werden.