Kultur gehört zum Leben. Wer Kultur schafft oder kulturelle Angebote organisieren hilft, trägt zur Identität von Lohmar bei und prägt den Charakter der Stadt mit. Zudem ist kulturelle Bildung ein wichtiger Baustein der Erziehung von Kindern und Jugendlichen. Wir wollen Kultur für alle und Kultur von allen.
Sport ist nicht nur Ausdruck von Lebensfreude, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit. Er ist zudem ein Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe und Integration. Sport ist auch Teil einer vorsorgenden Sozialpolitik und Ausdruck guter Lebensqualität. Unsere Sportstätten müssen deshalb in gutem Zustand sein und der Bevölkerung insgesamt zur Verfügung stehen.
Die Lohmarer Sport- und Kulturvereine müssen zuverlässig so gefördert werden, dass sie ihre wertvollen Beiträge für die Lohmarer Bevölkerung dauerhaft leisten können.
Maßnahmen, die wir als SPD Lohmar umsetzen wollen
- Die mehr als 150 Vereine in Lohmar müssen von der Stadt bei ihrer Jugendarbeit und beim Einsatz digitaler Werkzeuge für das Ehrenamt unterstützt werden.
- Der Kulturetat der Stadt muss wieder erhöht werden.
- Die Stadt soll hochkarätige Angebote wie Musical, Theater und Konzerte in die Jabachhalle holen, indem sie dafür mit den Nachbarorten zusammenarbeitet, auch über Kreisgrenzen hinweg.
- Auch Lohmar soll einen „Dritten Ort“ bekommen und sich um die entsprechende Förderung durch das Land bewerben. Dritte Orte sind Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum, und dieses Konzept des Kulturministeriums passt sehr gut auf unsere Stadt.
- Sportvereine müssen dabei unterstützt werden, allen Menschen Angebote machen zu können, auch Menschen mit Behinderung, SeniorInnen oder Zugewanderten.
- Lohmar muss auch den Sport außerhalb der Vereine fördern. Dies soll durch einen Workout-Park und Spielplätze geschehen, wo die Generationen sich begegnen und die zu Treffpunkten werden.