Traditionelles Reibekuchenessen der SPD Lohmar am 30. September in den Aueler Hof in Wahlscheid
Fachkräfte fehlen überall, in der Schule und im Handwerk, in der Pflege und in der Gastronomie – das bekommen wir fast täglich zu spüren. Was getan werden muss, um diese wichtigen Arbeitsplätze möglichst rasch wieder zu besetzen, darüber diskutiert Jessica Rosenthal, JUSO-Vorsitzende und Mitglied des Bundestages.
Als das erste Reibekuchenessen der SPD-Lohmar stattfand, war Jessica Rosenthal noch nicht geboren. Erster Ehrengast war Ingrid Matthäus-Maier, damals Bundestagsabgeordnete für die SPD im Rhein-Sieg-Kreis.
Franz Münterfering, Björn Engholm, Ursula Engelen-Kefer, Hannelore Kraft, Franz-Josef Antwerpes, Norbert Walter Borjahns, Lale Akgün, Rolf Mützenich und Olaf Scholz waren bereits teilweise mehrfach Gäste in Lohmar, um nur einige Namen zu nennen. Wir freuen uns, mit Jessica Rosenthal, eine ausgewiesene Kämpferin für soziale Gerechtigkeit der jüngeren Generation in Lohmar begrüßen zu dürfen.
Jessica Rosenthal ist seit 3 Jahren JUSO-Bundesvorsitzende und seit 2021 Mitglied des Bundestages. Sie wohnt in Bonn und kennt daher auch die Probleme unserer Region bestens.
In einem kurzen Vortrag wird sie auf die auch in Lohmar vorhandenen drängenden Probleme des Fachkräftemangels eingehen. Gerade für kleine Handwerksbetriebe auch, wird dies zu einem immer größeren Problem. Hier muss gegengesteuert werden und Jessica Rosenthal wird uns die Konzepte der Bundesregierung hierzu vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.
Wie alle Gäste wissen, die unsere traditionelle Veranstaltung kennen, geht es danach in gemütlicher Runde bei leckeren Reibekuchen, dem ein oder anderen Kaltgetränk und interessanten Gesprächen weiter.
Für die Reibekuchen wird ein Unkostenbeitrag von 5 € pro Person erhoben. Wir freuen uns darauf, Sie am 30. September ab 18.00 Uhr im Aueler Hof begrüßen zu dürfen.