Am ersten Tag beschäftigten sich die Jusos mit moderner und ansprechender Öffentlichkeitsarbeit. Dazu hielt ein ausgewiesener Experte einen spannenden Impulsvortrag. Am zweiten Tag wurde sich intensiv mit der Jahresplanung beschäftigt.
Beisitzer Patrick Ferreira Viegas stellte begeistert fest: „Öffentlichkeitsarbeit ist nicht nur Social-Media. Auch analoge Medien dürfen wir nicht aus dem Blick verlieren.“
Ein besonderes Highlight war schließlich der Besuch und die Führung in der Dokumentationsstätte Regierungsbunker, wo ein historischer Eindruck über die Zeitgeschichte während des Kalten Krieges gewonnen werden konnte.
„Nicht nur die niedrigen Temperaturen im Bunker selbst, sondern die bewegte Geschichte in nächster Nähe zu Lohmar und dem Rhein-Sieg-Kreis sorgten für Gänsehautmomente bei allen Teilnehmern“, führte Till Marxmeier nach der Besichtigung aus.
Zum Abschluss fokussierten die Jusos ihre Arbeit auf kommunalpolitische Belange der Jugendlichen in Lohmar.
„Dieses Wochenende waren wir sehr produktiv. Alle Jusos waren hochmotiviert und freuen sich auf die politische Arbeit in Lohmar.“, resümierte der stellvertretende Jusos-Vorsitzende Sven Grote.